Sich ein Denkmal setzen

Sich ein Denkmal setzen
Sich ein Denkmal setzen
 
Wer sich ein Denkmal setzt, vollbringt eine große Leistung und bleibt dadurch in der Erinnerung anderer lebendig: Mit dieser Tat hat sich der »Engel der Armen«, wie man sie nannte, ein Denkmal gesetzt. - Der folgende Beleg stammt aus Robert Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften«: »Spuren hinterlassen in der Welt, sich in der Welt ein Denkmal setzen, eine Tat, von der noch nach hundert Jahren gesungen wird, ist der Sinn alles Heroismus« (S. 1525).
 
 
Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften. Reinbek: Rowohlt Verlag, 1960. - EA 1930-43. 3 Bände.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Denkmal — Ehrenmal; Monument; Mahnmal * * * Denk|mal [ dɛŋkma:l], das; [e]s, Denkmäler [ dɛŋkmɛ:lɐ]: 1. zum Gedächtnis an eine Person, ein Ereignis errichtete größere plastische Darstellung: das Denkmal Schillers und Goethes. Syn.: ↑ Monument. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • setzen — sẹt|zen (Jägersprache auch für gebären); du setzt; sich setzen; sich ein Denkmal setzen lassen; sie sollten die Kinder sich setzen lassen; wir müssen das Gesagte sich erst einmal D✓setzen lassen oder setzenlassen (es erst einmal verarbeiten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen …   Universal-Lexikon

  • Denkmal — Dẹnk·mal das; s, Denk·mä·ler / geschr selten e; 1 ein großer Gegenstand aus Stein oder Metall (z.B. eine Statue), der auf einem öffentlichen Platz an eine Persönlichkeit oder an ein wichtiges Ereignis erinnern soll ≈ Monument <jemandem ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen — Frontansicht des Denkmals Das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen ist eine Gedenkstätte am Berliner Tiergarten, die am 27. Mai 2008 eingeweiht wurde. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • setzen — sẹt·zen; setzte, hat / ist gesetzt; [Vr] (hat) 1 sich (irgendwohin) setzen seine (Körper)Haltung so ändern, dass man nicht mehr steht, sondern sitzt ↔ aufstehen, sich erheben <sich aufs Pferd, aufs Rad, auf einen Stuhl, aufs Sofa, an den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Landgraf-Philipp-Denkmal (Kassel) — Postkarte des Denkmals, abgestempelt am 20. September 1903. Das Landgraf Philipp Denkmal wurde 1899 in Kassel enthüllt. Der junge Kasseler Künstler Hans Everding schuf das Standbild des Regenten und Renaissancefürsten Landgraf Philipp von… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgraf Philipp Denkmal (Kassel) — Postkarte des Denkmals, abgestempelt am 20. September 1903. Das Landgraf Philipp Denkmal wurde 1899 in Kassel enthüllt. Der junge Kasseler Künstler Hans Everding schuf das Standbild des Regenten und Renaissancefürsten Landgraf Philipp von Hessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmal der Luftheroen — Das Denkmal der Luftheroen (Monumentul Eroilor Aerului, auch Monumentul Aviatorilor genannt) ist ein von den Bildhauern Lidia Kotzebuie (1895 1944) und Iosif Fekete Negrulea (1903 1979) geschaffenes Bukarester Fliegerdenkmal und Wahrzeichen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich-Heine-Denkmal (Bronx) — Heinrich Heine Denkmal Das Heinrich Heine Denkmal im New Yorker Bezirk Bronx, im Englischen als Loreley Fountain bezeichnet, ist ein aus weißem Laaser Marmor gestalteter Loreley Brunnen, der dem Andenken des deutschen Dichters und Schriftstellers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”